DER Sonntag IM DETAIL
Eintritt Frühschoppen + Umzug: € 8
Eintritt Umzug: € 4
Im Eintritt inkludiert ist der Heimbringer -> zu den Buslinien
08:30 | Festgottesdienst mit dem MV Schwarzenberg |
10:00 | Frühschoppen mit den Innsbrucker Böhmischen |
13:30 | Festumzug -> zu den Umzugsstrecken & Aufstellungsreihenfolgen Anschließend Stimmung im Festzelt mit dem MV Schwarzenberg und der Hatler Musig |
17:00 | Bekanntgabe Wettbewerbsergebnisse & Festausklang mit Allgäu Feagar |
Festgottesdienst

Der traditionelle Festgottesdienst in der Lingenauer Pfarrkirche wird von der Festmusik MV Schwarzenberg musikalisch mitgestaltet.
Anschließend sind alle Kirchgänger herzlich eingeladen, zusammen mit der Festmusik ins Festzelt einzumarschieren.
Frühschoppen mit den Innsbrucker Böhmischen

Festumzug & Stimmung im Festzelt

Eines der Highlights bei einem Bregenzerwälder Bezirksmusikfest: der große Festumzug! Insgesamt rund 40 Musikvereine aus dem Bregenzerwald und Umgebung ziehen mit klingendem Spiel vom Dorfkern in Richtung Festzelt.
Anschließend präsentieren und bejubeln die Musikvereine beim Fahneneinzug ihre Vereinsfahne.
Für eine zünftige Stimmung im Festzelt sorgen die beiden Festmusikvereine MV Schwarzenberg und MG Dornbirn-Hatlerdorf.


Gesamtchor und Bekanntgabe Wettbewerbsergebnisse

Ein Erlebnis für jede Musikantin und jeden Musikant: Der Gesamtchor! Wenn alle Musikvereine im ganzen Zelt zu ihren Instrumenten greifen und gemeinsam musizieren, schlägt für jeden Blasmusikliebhaber das Herz höher!
Anschließend wird es spannend: Die Wettbewerbsergebnisse vom Konzertwertungsspiel und der Kombination werden präsentiert. Wer wird Gruppensieger? Wer gewinnt den Leo-Weidinger-Preis?
Allgäu Feager

Angefangen hat alles im Jahre 2004, als die drei Geschwister Anita, Josef und Andi ihren ersten Auftritt als „Allgäu Feager“ spielten – damals wohl als eine der kleinsten Oberkrainer-Besetzungen mit Akkordeon, Trompete, Klarinette und der Steirischen Harmonika. Ziemlich bald merkten wir, dass Schlager und moderne Hits bei einem Tanzabend nicht fehlen dürfen. Ohne Rhythmus klingt es natürlich nur halb so gut und so ist seit 2015 Jürgen bei uns am Schlagzeug mit von der Partie.
Da sich Anita ihrer Familie widmet, haben wir uns 2021 Verstärkung von Simon und Florian geholt und sind nun zur richtigen Boygroup geworden. Als eine der kleinsten Party LIVE Bands haben wir richtig Freude, gemeinsam musikalisch Gas zu geben!